Zukunft der Schulen, auch der Realschulen, das ist nicht nur ein großes Aufgabenfeld für die pädagogischen Fachleute. Da sind auch Schüler gefragt und können mitgestalten. Diese Aufgabe hat David Wenzl aus der Klasse 10 b der Maria Ward Realschule in Neuhaus übernommen. Von den Schülervertretern von 37 Realschulen aus Niederbayern wurde der 16-Jährige in Niederalteich zum Bezirksschülersprecher gewählt. Insgesamt gibt es im Bezirk 40 Realschulen, für die er sprechen wird. Seine Stellvertreterin Alicia Garuzzi ist Schülerin an der Realschule in Passau-Niedernburg, beide Schülervertreter kommen also aus kirchlichen Schulen.
"Wir vertreten die Realschulen auf Landesebene, auf der Landesschülerkonferenz", berichtet David Wenzl von der ihm übertragenen Verantwortung, "und unsere Anträge haben durchaus auch Chancen, umgesetzt zu werden." Damit können auch Schüler einen gewissen Einfluss auf das vom Land Bayern festgelegte Erziehungsgesetz nehmen und die Entwicklung auf dem Gebiet von zeit- und schülergemäßem Unterricht mitgestalten. Den niederbayerischen Schülervertretern ist es ein Anliegen, dass das bewährte dreigliedrige Schulsystem auch in Zukunft bestehen bleibt und nicht zur Gesamtschule umgewandelt wird. Ein zweiter Antrag aus Niederbayern betrifft die Gesundheit an den Schulen, etwa durch immer weitere Verbesserung des "gesunden Pausebrotes", das in den Schulen verkauft wird, durch mehr Möglichkeiten der Bewegung für Schüler und eine deutliche Stärkung des Sportunterrichts. An den staatlichen Realschulen soll nach dem Willen der Schüler der Ethikunterricht verstärkt ausgebaut werden.
David Wenzl will seine Erfahrungen in die Landesschülerkonferenz mit einbringen. Er hat gute Erfahrungen bereits an seiner Schule in Neuhaus gesammelt. Seit dem Schuljahr 2015/16 wurde er in die Schülermitverantwortung (SMV) gewählt, die zusammen mit den Verbindungslehrern das Schulleben über den Unterricht hinaus mit Aktionen und manchen verwirklichten Ideen bereichern. So ist in Neuhaus auch in diesem Jahr am 1. Dezember wieder eine Aktion zum Welt-Aids-Tag geplant. "Wir wollen als Schüler auch immer wieder Solidarität zeigen und fördern", sagt David Wenzl, und das wird er auch als Vertreter der niederbayerischen Realschulen tun.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Maria-Ward Realschule | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms108-session | Maria-Ward Realschule | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms108-language | Maria-Ward Realschule | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_ga_* | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_* | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.